Aufzeichnung zum Webinar „CLS Management – Vorteile einer digitalen Steuerung“
Die sukzessive Umrüstung auf digitale Messtechnik bei leitungsgebundenen Energieträgern im Zuge des Smart Meter Rollout bildet die Basis für die Implementierung intelligenter Energienetze. Die intelligenten Systeme sollen auch für die Steuerung definierter Einspeiseanlagen zum Einsatz kommen. In unserem Webinar geben Ihnen unsere Experten Alwin Jobb und Christian Grad einen fundierten Einstieg zum Thema CLS Management.
Die Digitalisierung der Energiewende auf Basis intelligenter Messsysteme (Smart Meter und Gateways) eröffnen Unternehmen über die Optionen der Messung und Steuerung hinaus eine neue Grundlage für innovative Geschäftsmodelle. Die Rahmenbedingungen sowie die technischen Möglichkeiten des Smart Metering bieten eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten des Messsystems für Zusatzdienste und Services.
Inhalte des Webinars
Rechtliche Grundlagen für das Steuern über Messsysteme
- Gesetze
- Richtlinien/ Lastenheft Steuerbox
- Bestandsschutz Funkrundsteuerung
Messsystem und Steuerbox
- Basiskonfigurationen (Hardware)
- Erweiterte BSI Systemarchitektur
- CLS Kernprozesse
Aktuelle Herausforderungen
- Lastenheft Steuerbox
- FNN Architekturmodell
- Virtuelle Kraftwerke
Mehr zum Thema Digitalisierung der Energieversorgung erfahren Sie in unserem Fokusthemenbeitrag zu „Digitale Energieversorgung vs. Datenschutz“.
Mehr InfosWIR SIND FÜR SIE DA!
Mit Q_PERIOR steht Ihnen ein starker Partner zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!